In wenigen Schritten zum vollständigen Bewerbungsdossier
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Kopien der Arbeitszeugnisse
- Kopien von Diplomen und Fachausweisen
- Referenzliste
Bewerbungsschreiben
Das Bewerbungsschreiben nimmt Bezug auf die ausgeschriebene Stelle. Erwähnen Sie, weshalb Sie für die anstehenden Aufgaben besonders gut geeignet sind, was Ihre Motivation ist und welche Stärken Sie in das Unternehmen einbringen können. Der Bewerbungsbrief schlägt die Brücke zwischen Ihrem bisherigen Werdegang und der Stelle, die Sie erhalten möchten.
Arbeitszeugnisse
Jede Stelle, die Sie im Lebenslauf aufführen, müssen Sie mit einer Kopie des entsprechenden Arbeitszeugnisses belegen. Die Arbeitszeugnisse legen Sie dem Dossier chronologisch gemäss der Aufstellung im Lebenslauf bei.
Diplome und Fachausweise
Für Diplome und Weiterbildungen gilt dasselbe wie für die Arbeitszeugnisse. Ihr Dossier sollte auf jene Aus- und Weiterbildungen aufmerksam machen, die für die entsprechende Stelle von Bedeutung sind.
Referenzliste
Wählen Sie für Ihre Referenzen ehemalige Vorgesetzte und/oder Auftraggeber, welche über die Qualität Ihrer Arbeit eine Aussage machen. Geben Sie deren Koordinaten kurz mit vollständigem Namen, Firma und Telefonnummer an. Es empfiehlt sich bei diesen Personen kurz vorab ihr Einverständnis einzuholen und sie zu informieren. Sie haben auch die Möglichkeit, die Referenzen erst zu nennen, wenn es zu einem Vorstellungsgespräch kommt.